- Teilcharter
- ⇡ Charterverkehr.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Charterpartie — Eine Charterpartie bedeutet in der Seeschifffahrt, dass ein komplettes Schiff oder ein Teil davon für eine Reise oder für einen bestimmten Zeitraum angemietet wird. Es wird unterschieden zwischen Reisecharter und Zeitcharter. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Flughafen Rostock-Laage — Flughafen Rostock Laage … Deutsch Wikipedia
German Cargo — IATA Code: FX … Deutsch Wikipedia
German Cargo Services GmbH — German Cargo Betrieb eingestellt: 1993 IATA Code: FX … Deutsch Wikipedia
Charter-Partie — von (carta partita lat. geteilte Urkunde, im Zick Zack zerschnittene Urkunde) ist eine schriftliche Urkunde über einen Raumfrachtvertrag, Seefrachtvertrag § 557 HGB. Die Charter partie ist eine Beweisurkunde, deren Errichtung beim… … Deutsch Wikipedia
chartern — mieten (Schiff oder Flugzeug) * * * char|tern [ tʃ̮artɐn] <tr.; hat: ein Schiff oder Flugzeug mieten: sie ist nicht mit einer Linienmaschine gekommen, sondern hat eine Privatmaschine gechartert. Syn.: ↑ heuern, ↑ mieten. * * * char|tern… … Universal-Lexikon
Charter, Chartervertrag — (chartern) Mieten eines Schiffes, Mietvertrag uber ein Boot oder Schiff mit oder ohne Besatzung (Vollcharter) oder von Teilen seines Laderaums (Teilcharter) zur Beforderung von Personen oder Gutern … Maritimes Wörterbuch
Charterverkehr — Gelegenheitsverkehr; Verkehr mit Fahrzeugen, v.a. Flugzeugen, Schiffen und Bussen, deren Beförderungskapazität ganz (Vollcharter) oder teilweise (Teilcharter, Raumcharter) für einen Einsatz, eine Folge von Einsätzen (Reisecharter) oder eine… … Lexikon der Economics
Chartervertrag — 1. Charakterisierung: Frachtvertrag des Seefrachtgeschäfts. Der C. bezieht sich auf das Schiff im ganzen (Vollcharter), auf einen verhältnismäßigen Teil (Teilcharter) oder auf einen bestimmten Raum des Schiffes (Raumcharter) oder auf eine… … Lexikon der Economics